Siegen, 1.6.2022
Am 7. Juni 2022 findet in der Reihe GFFT Insights ein Webinar zum Thema Low-Code statt
Was ist das genau? Low-Code-Plattformen – heute meistens Cloud-basiert – breiten sich rapide aus, sie verheißen Einsparungen und kürzere, mit geringerem Risiko behaftete Projektlaufzeiten bei Softwareentwicklungsvorhaben und geringere Betriebskosten.
Doch stimmt dies in der Praxis? Wie weit kann ein „Citizen Developer“ – also ein Endanwender, der selbst Softwarelösungen entwickelt – mit Low-Code-Plattformen bei der Umsetzung kommen? Oder dienen Low-Code-Plattformen nicht eher dazu, die Effizienz ausgebildeter Softwarearchitekten und -entwickler signifikant zu steigern? Und wie steht es um die Softwarequalität entstandener Low-Code-Lösungen?
„Wie Low-Code ist Low-Code in der Praxis? Und gibt es den „Citizen Developer “wirklich?“ – so lautet der Vortrag unseres Geschäftsführers Johannes Schmitz-Lenders.
Jonas Berger von unserem Kunden messtex stellt dann seine Sicht aus der Praxis mit einer Low-Code-Lösung dar.
Patrick Philipp berichtet, wie und wofür das Startup Low-Code-Plattformen einsetzt und ob sich die darin gesetzten Erwartungen erfüllen.
Dr. Sven Hinrichsen wird ein Forschungsprojekt zum Thema Low-Code-Programmierung vorstellen.
Anmeldung bitte per E-Mail an lowcode@parcs.de
Siegen, 31.3.2022
parcs IT-Consulting und Kutzner Prozessoptimierung bündeln ihre Kräfte, um die Digitalisierung in der Logistik in Deutschland, Österreich und der Schweiz voran zu bringen.
Die Logistik-Branche benötigt aufgrund vielfältiger Aufgaben oft Software-Individuallösungen. Aber diese sind oft veraltet oder unterstützen die Prozesse nicht optimal. Mit Low-Code-Anwendungen können Logistik-Unternehmen nun gemeinsam mit parcs und Kutzner ihre PS auf die Straße bringen – schnell und bezahlbar.
Zusammen haben parcs und Kutzner mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung individueller IT-Lösungen. Kutzner bringt besondere Stärken in der Logistik auf Straße, auf Schiene und zu Wasser mit, und wir von parcs haben umfassende Erfahrung in der Luftfracht. Mit Low-Code-Plattformen wie z.B. Ninox können parcs und Kutzner nun zugeschnittene Lösungen in kürzester Zeit zu Verfügung stellen.
„Diese Synergieeffekte werden unseren Kunden den nötigen Vorsprung in ihrem jeweiligen Markt verschaffen“, so Johannes Schmitz-Lenders, einer der Gründer und Geschäftsführer von parcs.
Auch Christian Kutzner, Inhaber von Kutzner Prozessoptimierung, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Beide Partner sind überzeugt, dass der Low-Code-Ansatz viele Unternehmen genauso überzeugen wird wie uns. Die Kosten- und Zeitersparnis von Low-Code-Entwicklung ist einfach unschlagbar.“
Siegen, 1.11.2021
Wir freuen uns über unsere neue strategische Partnerschaft
Als Ninox Premium Partner unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse mit Ninox und erstellen eine Lösung, die sich vollständig an Ihre individuellen Ansprüche und Bedürfnisse anpasst und leicht erweiterbar ist.
Mit unser Low-Code-Erfahrung und Expertise unterstützen wir Unternehmen und Organisationen jeder Größe bei der Konzeption und Umsetzung von Ninox-basierten Anwendungen.
Siegen, 1.3.2020
Wir unterstützen den Deutschen Start Up Pokal mit einer Echtzeit-Voting-App
10 x 7 Minuten geballte Startup Pitch-Power! Am 5.3.2020 geht der Deutsche Startup Pokal der GFFT in die dritte und letzte Vorrunde. In Frankfurt präsentieren junge Unternehmen ihre Geschäftsideen für den Bereich „Organizational Intelligence“. Wir freuen uns auf starke Pitches von Humbee solutions GmbH, Scoutbee, Kauz GmbH, BlockAxs GmbH, #zeroG, Inspirient GmbH, Statice, Xapix und SUSI & James GmbH. Mit der Echtzeit-Voting App von parcs entscheidet das Publikum, wer beim Finale am 14.5. in Wiesbaden dabei ist. Viel Glück an alle Teilnehmer!
Siegen, 5.2.2020
Wir unterstützen den Deutschen Start Up Pokal mit einer Echtzeit-Voting-App
Der Deutsche Startup Pokal der GFFT geht mit smarten Ideen aus der Logistik-Branche ins zweite Halbfinale! Sind Sie am 20.2.2020 in Bremen dabei? Wir freuen uns auf die Startups next intralogistics, Theftex, SYNAOS, JITpay, MotionMiners, Impargo, Synfioo, Marvest, Tracks, doks. innovation und Heyjobs.
Mit unserer Realtime Voting App können Sie in Echtzeit abstimmen, wer beim Finale am 14.5. in Wiesbaden dabei sein wird – jede Stimme zählt!
Siegen, 29.1.2020
Workshop am 6. Februar 2020 in Essen: Agile Prozessentwicklung und -integration anhand der Customer Journey
Am 6.2.2020 sind wir beim GFFT-Workshop zum Thema „Customer Journey“ in Essen/NRW dabei. Gastgeberin ist Christine Grabmair, Head of Digital Attacker bei E.ON Digital Technology. Unser Geschäftsführer Johannes Schmitz-Lenders berichtet dort über die Möglichkeiten ereignisgetriebener Echtzeit-Applikationen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit allen Teilnehmern!
Siegen, 3.1.2020
Wir unterstützen den Deutschen Start Up Pokal mit einer Echtzeit-Voting-App
Ein gutes Dutzend IT-Security Startups kämpfen am 16.1.2020 beim Halbfinale des Deutschen Startup-Pokals IT Security der GFFT in Frankfurt um den Einzug ins Finale. Wir freuen uns auf die innovativen Produkte von Carmasec, Crashtest Security, comcrypto, pro4bizz, Enginsight, LUCY, asvin, Hanko, Goriscon, ZecOps, QuoScient, Red Sift, NVISO, Sepio, Vereign und CodeShield. Seien Sie auch dabei und stimmen Sie in Echtzeit über die besten Geschäftsideen ab. Die Realtime Voting-App hat parcs mit Vantiq, der Plattform für ereignisgetriebene Echtzeit-Applikationen, entwickelt.
Siegen, 1.10.2019
Wir sind am 22.-24. Oktober 2019 wieder in San Francisco dabei!
Im Oktober 2019 veranstaltet VANTIQ das zweite jährliche VANTIQ GPS.
Bei dieser exklusiven Veranstaltung für VANTIQ-Partner und Kunden werden neue Features und Fallstudien aus der VANTIQ-Community sowie Fortbildungen und strategische Beratung angeboten. Branchengrößen wie SoftBank und derEnergiekonzern Total beziehen Stellung zur Zukunft des Echtzeit-Geschäfts und darüber, wie ereignisgesteuerte Architektur Smart City-, Smart Building und IoT-Initiativen neu definiert.
San Francisco / Siegen, 9. September 2019: Pressemitteilung
Wettbewerbsfaktor Digitalisierung:
Echtzeit-Applikationen ermöglichen völlig neue Geschäftsmodelle
VANTIQ und parcs IT-Consulting haben ihren bestehenden Partner- und Reseller-Vertrag kürzlich auf einen Master Reseller-Vertrag für die DACH-Region erweitert. Am 16. und 17. September 2019 präsentieren die beiden Firmen VANTIQ auf der Industry of Things World in Berlin (www.industryofthingsworld.com).